KI für den Mittelstand

Eine inspirierende Reise ins Silicon Valley

KI Deep Dive an der Westküste

Letzte Woche hatte unser kaufmännischer Leiter die großartige Möglichkeit an einer 5-tägigien Deep-Dive-Reise ins Silicon Valley teilzunehmen.

Im Rahmen des Fachseminars „Künstliche Intelligenz – RLP goes Silicon Valley“ in San Francisco, organisiert von der AHK USA – San Francisco und unterstützt vom rheinlandpfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie der IHK Koblenz konnte er gemeinsam mit 11 anderen Unternehmensvertretern aus Rheinland-Pfalz einen Blick hinter die Kulissen modernster KI-Innovationen werfen.

Die Gruppe hat Unternehmen und Institutionen wie Autodesk, Amazon Web Services (AWS), NVIDIA, ZEISS Group, Deutsche Telekom Global Business, GOLDBECK, Sigma AISilicon Foundry, Bay Area Council, Stanford University HAI, SAP, Centrum AI und University of California, Berkeley besucht.

Dort konnten die Teilnehmer erleben wie Echtzeit-Bildverarbeitung, autonome 3D-Druckroboter bis hin zu digitalen Zwillingen und KI-Agenten Wissensarbeit automatisieren.

Im Rahmen von Case Studies haben die Teilnehmer auch sich und potentiell KI-fähige Projekte aus dem eigenen Unternehmen vorgestellt.

Die wichtigste Erkenntnis für Drache: unsere Produktionsdaten sind ein wertvoller Rohstoff für uns. Geteilt und mit entsprechenden Startups genutzt, können wir daraus Anwendungen generieren, die unsere Arbeitsweisen und Prozesse auf den Kopf stellen werden. Eine erste Vorstellung hat Drache nun bekommen, jetzt gilt es dranzubleiben und die Digitalisierung mit KI voranzutreiben und in unsere Prozesse zu integrieren. Denn nur dann wird KI einen wirklichen Mehrwert für uns liefern.